Ich bin leidenschaftliche Fotografin, seit vielen Jahren schon, und zeige hier seit August 2015 regelmäßig meine Fotos. Geschichten erzählen mit Bildern, das ist mein Ziel. Es handelt sich also um eine Art FOTOBLOG. Meine Sicht auf die Welt ist sehr persönlich und subjektiv, und somit sind es natürlich auch die Fotos, die ich hier veröffentliche. Aber Eure Meinung und Eure Sicht auf die Dinge interessieren mich sehr, und über Kommentare, die ich immer persönlich beantworte, bin ich hoch erfreut. Hier gibt es Beiträge zu meinen Reisen, zu kulturellen Ereignissen, und immer wieder Makro-, Pflanzen- und Tierfotografie. Alle Beiträge könnt ihr rechts unten anklicken.
DANKESCHÖN FÜRS VORBEISCHAUEN!
Mondnacht (Rainer Maria Rilke)
Nebelwanderung auf die Mostalm
Schloss Belvedere im November 2020
Vom Heuberg auf den Wilhelminenberg
Wanderung vom Heuberg über den Schafberg
Und nochmals Herbst am Heuberg …
Gumpoldskirchen im goldenen Herbstlicht
Botanischer Garten im Spätherbst
2.11.2020 – Ein schrecklicher Tag für Wien
Wiener Staatsoper – Eugen Onegin Matinee
Abschied von der Südsteiermark
Und immer, immer wieder geht die Sonne auf!
Sonnenaufgang und Morgenstimmung
Ankunft in der Südsteiermark und erste Wanderung
Donauinsel im herbstlichen Licht …
Buddhistischer Stupa am Wagram
Ungarische Graurinder im Nationalpark Seewinkel
Weiße Eseln im Nationalpark Seewinkel
Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel
Mühlviertel am späten Nachmittag
Zu Besuch an einem kleinen Badesee
Bei den Alpakas im Waldviertel
Ödensee und Kainisch-Moor im Steirischen Salzkammergut
Aigen im Ennstal – erste Eindrücke
Die Mohnblüte im Waldviertel beginnt
Die wunderliche Welt der Insekten
Baby-Ringelnatter zu Besuch bei mir
Wer sitzt denn da im Vogelfutterhaus?
Insekten – wer suchet, der findet …
Alles was singt, zwitschert und trällert!
Klein, aber fein – meine Insekten
Corona macht’s möglich – Belvedere ohne Touristen!
Märchenhafte Frühlingsblüher …
Die Leichtigkeit des Seins an der Promenade des Anglais
Beaulieu-sur-Mer und die Villa Kérylos
Èze Village und der Exotische Garten
Das Wetter schlägt um in Monaco/Monte Carlo
Monaco – Besuch bei den „Reichen und Schönen“
Kleiner Spaziergang durch Nizza
Der frühe Vogel fängt den Wurm (Fisch)
Ein Nachmittag an der Promenade des Anglais
Donauinsel in lieber Begleitung
Leopoldsberg – die Wandersaison hat begonnen!
Blaue Stunde von Gottfried Benn
Heeresgeschichtliches Museum HGM
Vorläufiger Abschied vom Heuberg
Mein Garten bei Regen und Sturm
02.02.2020 – endlich wieder Sonne!
Altlerchenfelder Pfarrkirche zu den Sieben Zufluchten
Die Ephrussis. Eine Zeitreise – Jüdisches Museum Wien
Winterwanderung von Puchenstuben nach Gösing
Mariazell – erste kleine Wanderung
Eine kleine Pause – ab nach Mariazell!
Oberes Belvedere – aktuelle Ausstellungen
KHM Wien – mit Gemälden von Caravaggio und Skulpturen von Bernini
MAK-Expositur Geymüllerschlössel
MAK Wien – Museum für angewandte Kunst
Die Strudlhofstiege bei Tag und bei Nacht
Stadtspaziergang mit Stephansdom-Besuch
Wanderung zum verlassenen Kloster in der Schlucht
Von der Stadt Goris zum Kloster Tatew
Zorakarer – das armenische „Stonehenge“
Mittelalterliche Karawanserei am Selim-Pass
Kloster Sewanawank am Sewansee
Unterwegs am Fluß Debed – die Sanahin Brücke
Haghpat – Klosteranlage aus dem 10. Jahrhundert
Fluß Debed im Norden Armeniens
Historischer Friedhof in einem kurdischen Dorf
Sankt-Hripsime-Kirche in Etschmiadsin
Jerewan 3. – Spaziergang durch das Zentrum
Nebeln im Salzachtal – Oberpinzgau
Wandern im Oberpinzgau bei Mittersill – Salzburg
ICM – Intentional Camera Movement Methode
Mohndorf Armschlag im Waldviertel
Abschied von Strobl am Wolfgangsee
Wanderung von St. Gilgen über den Falkenstein nach Ried
Von Strobl nach St. Gilgen am Wolfgangsee
Sonnenuntergang am Wolfgangsee
Das Blinklingmoos in Strobl am Wolfgangsee
Schwarzensee und das „Flussdelta“ des Zinkenbaches
Sonnenuntergang an der Unteren Alten Donau
Schloss Hof in Niederösterreich
Schloss Eckartsau im Nationalpark Donau-Auen
Schloss Orth – Nationalpark Donau-Auen
Mit dem Katamaran nach Bratislava
Alle Jahre wieder – die Südsteiermark
Meine liebsten Gäste im Garten …
Djemaa el-Fna – der Gauklerplatz in Marrakesch
Marokkanische Landschaft rund um den Anima-Garten
Anima – Der Garten von André Heller
Fahrt von Quarzazate über den Tizi n’Tichka Pass
Todra-Schlucht und die Straße der Kasbahs
Kurze Pause – in einigen Tagen seht ihr hier die Wüste Marokkos!
Fahrt durch den Mittleren Atlas
Fès – Chouara Tannery, die älteste Färberei/Gerberei Marokkos
Ankunft in Fès – das Leben rund um unser Hotel
Rabat – Die unvollendete Große Moschee und der Hassan Turm
Rabat – Die Nekropole von Chellah
Marokko – Fahrt von Marrakesch nach Rabat
Zum kurzen Abschied – Eindrücke aus der Wiener City
Wanderung auf den Höllenstein, mal mit dem Makro-Objektiv
Wanderung zur Erika-Blüte in der Steiermark
Sonnenuntergang und blaue Stunde in Podersdorf
Orchideenausstellung in Klosterneuburg
Die Reiher im Wasserpark von Wien
Das Erholungsgebiet Wienerberg
Leopoldsberg – erster Berg in diesem Jahr!
Architektur auf der Donauplatte
Weltmuseum 3 – Verhüllt, enthüllt!
Herr der Fliegen von William Golding
Ehe für alle – endlich auch in Österreich
Eislaufen vor dem Wiener Rathaus
Stammersdorf in den letzten Sonnenstrahlen
Im Osten macht der Winter Pause – Belvedere im Sonnenschein
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Neujahrspaziergang auf der Mooshuben bei Mariazell
Schnee im Dezember – heute schon eine Seltenheit!
Ich wünsche euch schönen dritten Adventsonntag!
Mein Mac Book ist schon wieder abgestürzt!
Lichtbilder – eine Ausstellung der Galerie Gugging
Erste Group Headquarter auf dem Erste Campus
Südsteirischer Herbst – Teil 3
Südsteirischer Herbst – Teil 2
Alpinsteig durch die Höllschlucht zum Riesachsee
Wanderung durch die Talbachklamm nach Schladming
Wanderung zur Brandalm am Fuße des Dachsteins
Wandern und Fotografieren in der Ramsau
Am Heuberg hält der Herbst Einzug.
Weißensee – fotografiert mit der neuen Nikon D500.
Die Veränderliche Krabbenspinne
Wiener Zentralfriedhof – Tor 1. Jüdische Abteilung
Cappella della Madonna di Vitaleta
Von San Quirico d’Orcia nach Pienza
Spaziergang durch San Quirico d’Orcia
Chianciano Terme, Monticchiello und Castello di Ripa d’Orcia
Castello di Spedaletto und Pienza
Wilder Mohn – könnte in der Toskana sein, ist aber in Kledering!
Horti Leonini in San Quirico d’Orcia
Frühling in der Toskana – Toskana im Frühling
Unterwegs nach Shumen – Steinskulpturen und der Reiter von Madara
Von Nessebar zum Felsenkloster Aladscha
Plovdiv – die zweitgrößte Stadt Bulgariens
Smoljan und Zlatograd – die bulgarischen Wiedergeburtshäuser
Dyavolski Most und Perperikon – 2 weitere Highlights Bulgariens
Zwei großartige Felsen-Monumente Bulgariens
Unterwegs zum Batschkovo-Kloster
Bulgarien – Dorfleben am Fuße der Rhodopen
St. Marxer Friedhof – Wiens schönster Biedermeierfriedhof
ALLES BLAU – Eine Ausstellung im Mühlviertel
moin moin,
auf einer anderen Seite, in der es um Pinhole, bzw. Lochkamera geht, entdeckte ich Folgendes:
Hania Kartusch | am 14. April 2016
Die Idee mit vielen Löchern finde ich klasse – muss ich ausprobieren! Meine Pinhole-Fotos gibt es auf meiner Website http://www.fotokartusch.com
… gleich die Internetseite gewechselt und ich gesehen hatte, dass der Hinweis schon etwa älter ist, und … nichts zu Pinhole-Fotografie gefunden – wenn ich die anderen sehr schönen Aufnahmen hier ansehe, einfach sehr schade.
Gruß aus Kiel
LikenGefällt 1 Person
Hallo aus Wien – Pinhole-Fotos werde ich demnächst hier einfügen, als eigenen Menüpunkt! Danke für dein Interesse und herzliche Grüße, Hania
LikenLiken
Jetzt sind schon einige Pinhole-Fotos auf meiner Webseite, unter „Experimentelle Fotografie“!
LikenLiken
Fantastische Landschaftsbilder. Selten habe ich so schöne Fotos gesehen, die die zauberhaften Lichtverhältnisse herbstlicher Landschaften so einfangen wie diese südsteirischen Bilder. Hezliche Gratulation und liebe Grüße
Eva
LikenGefällt 1 Person
Liebe Eva, dein Kommentar freut mich sehr, vielen Dank! Einen besonders schönen Platz in der Südsteiermark haben wir mit euch kennengelernt! Liebe Grüße, Hania
LikenLiken
Hallo Hania,
Sehr schöne Arbeiten zeigst Du hier. Sehr gut gefällt mir der deutlich erkennbare Seriengedanke ( mag ja Teil des Projekts sein) . Hier war ich nicht das letzte Mal⭐⭐⭐⭐⭐
Viele Grüße aus dem shootcamp
… und frohe Festage
Klaus
LikenLiken
Hallo Kalus, vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Ich freue mich ganz besonders über Feedback von einem shootcamper. Habe mir auch deine Fotos angeschaut – toll! Und wie wahr, nicht die Kamera macht die Fotos….Vielleicht sieht man sich auch mal im realen Leben? LG Hania
LikenLiken
Hallo Hania
Wie ich sehe, hat es mit den Top Beiträgen und den Links zu andern Blogs geklappt 🙂
Sommergrüsse aus der Schweiz
Werner
LikenLiken
Hallo Werner, ja, dank deiner Anleitung hat es geklappt! Ich wollte noch irgendwo „Kategorien“ einrichten, aber derzeit traue ich mich nicht drüber, erscheint mir zu kompliziert. Vielleicht später mal…Danke nochmals für deine Hilfe und LG aus dem überhitzten Wien! Hania
LikenLiken
Liebe Hania,
toller Blog mit sehr schönen Bildern!
Ich freue mich auf die gegenseitige Motivation 🙂
Lieben Gruß
LikenLiken
Dankeschön, das freut mich sehr!
LikenLiken
zwar noch nicht perfekt, gefällt mir aber gut, schön aufgeräumt und hell und ich bin schon gespannt auf Deine nächsten Beiträge
LG
Thomas
LikenLiken
Aller Anfang ist schwer, ich habe noch viel zu tun….
LikenLiken