Zarte Schmetterlinge

In einem Fotoworkshop mit Perdita Petzl haben wir Schmetterlinge am frühen Morgen fotografiert. Vor Sonnenaufgang und in den ersten Stunden danach sitzen sie auf ihren Schlafblumen und können gut abgelichtet werden. Es hat große Freude gemacht, diese zarten Geschöpfe fotografisch festzuhalten!

Meine kleinsten Gartengäste

Nie wird es mir langweilig zu schauen, was so alles in meiner Blumenwiese krabbelt und fliegt. Auch die kleinsten Lebewesen sind mir willkommen, ob Käfer, Fliege oder Biene – ich unterscheide nicht nach „Nützlingen“ und „Schädlingen“. Alle haben ihren Sinn und ihre Aufgabe im Ökosystem, und je größer die Vielfalt, desto besser!

Sommeranfang am Heuberg

Seit 1. Juni ist offiziell Sommer, und tatsächlich, am Heuberg ist er schon angekommen. Durch den häufigen Regen, oft nur in der Nacht, und sehr viel Sonnenschein, blüht mein Garten in allen Farben. Einzig Schmetterlinge vermisse ich in meiner Blumenwiese, recht wenige sind bisher erschienen. Aber der Sommer hat gerade erst begonnen, und noch hoffe ich auf weitere zarte Flatter-Geschöpfe!

Südsteiermark ade!

Jeder Urlaub geht zu Ende, so auch dieser in meiner geliebten Südsteiermark. Je älter wir werden, desto kürzer werden die Wanderungen, und feines Essen nimmt einen größeren Raum ein – ist auch ok, das Leben ist einfach wunderschön und bietet zu jeder Phase etwas Passendes!

Südsteirischer Mini-Kosmos

Auch in der Südsteiermark hatte ich mein Macro-Objektiv dabei, und das alles konnte ich bewundern: Skabiosen, Saat-Esparsette, Grashüpfer, Zierlauch, Löwenzahn, Iris, Akelei, Hausrotschwanz, Alpen-Perlmutterfalter … Nicht jedes Insekt kenne ich beim Namen, aber bewundern tue ich sie alle!

Tag 2 im kleinen Paradies

Von diesem Südsteiermark Urlaub werdet ihr keine Fotos von unseren größeren Wanderungen sehen – meine Kamera blieb da immer zuhause. Das Schleppen ist mir derzeit zu mühsam, vielleicht wird es auch wieder anders. Aber rund ums Haus, vor und nach den Wanderungen, habe ich ausgiebig fotografiert. Der Vogel, der leider ziemlich weit weg saß, ist der erste Kuckuck, den ich jemals gesehen habe!

Tag 1 in der Südsteiermark

Bei schönstem Wetter sind wir in unserem kleinen Paradies in der Südsteiermark angekommen. Eine kleine Wanderung in der Umgebung führte uns zu Schiegen – Mischwesen aus Schaf und Ziege. Sie waren sehr zutraulich, und eines von ihnen ließ sich ausgiebig und genüßlich von mir streicheln!

Es lebe der Garten mit all seiner Farbenpracht!

Wenn es mir mal nicht so gut geht, dies und das zwickt und zwackt, dann hilft mir immer ein Blick in den Garten. Die frischen Farben des Frühlings, die kleinsten Lebewesen – sie vermögen mich immer zu erfreuen!