Donauinsel im Februar

Ende Februar, bei schönstem Wetter, sind wir auf der Donauinsel herumgewandert. Die noch blätterlosen Platanen und die Lampen haben mich fasziniert! Und natürlich dürfen Tiere – in diesem Fall Möwe, Krähe, Teichhuhn und Schwan – bei meinem Beitrag nicht fehlen.

Die Lourdesgrotte im Wienerwald

Die Lourdesgrotte am westlichen Ortsrand des niederösterreichischen Wallfahrtsortes Maria Gugging ist eine getreue Nachbildung der Mariengrotte von Lourdes. Bei unserer Wanderung von Höflein an der Donau nach Maria Gugging sind wir an dieser Pilgerstätte vorbeigekommen.

Perchtoldsdorfer Heide

Die Perchtoldsdorfer Heide ist ein Trockenrasen-Naturjuwel am Rande von Wien und Natura 2000-Schutzgebiet. Wir sind mit der S-Bahn nach Liesing und von dort mit dem Bus 255 A öffentlich hingefahren. Eine herrliche Wanderung führt über die Heide und durch den Föhrenwald hinauf zur Franz-Ferdinand Schutzhütte. Nach kleiner Pause in der gemütlichen Hütte ging es wieder hinunter. Unterwegs gab es schon jede Menge Frühlingsblüher!

Braunsberg

Mit der Bahn nach Hainburg, und dann zu Fuß der Donau entlang ging es in Richtung Braunsberg. Die Donauauen waren bereits mit Schneeglöckchen übersät. Der weit sichtbare Berg mit seinem Aussichts-Plateau ist ein schönes Ausflugsziel. An diesem kalten Februartag waren wir aber ganz allein!

Von Gumpoldskirchen nach Pfaffstätten

Eine schöne, einfache Wanderung führt auf dem Wasserleitungsweg von Gumpoldskirchen nach Pfaffstätten. Der Februar-Nebel hat die Sonne verdeckt und die Landschaft in zarte Farben getaucht …