Die hübschen ehemaligen Kapitänshäuschen am Ufer der Elbe prägen das Bild von Övelgönne. In einem davon hat Peter Rühmkorf, einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller nach 1945, zeitweise gelebt. Geschrieben hat er in einer winzigen Stube im Obergeschoß. Es ist das weiße Häuschen mit den 2 Buchsbaum-Töpfen vor der Eingangstür. Das Flair von Övelgönne, so direkt an der Elbe gelegen, ist einzigartig!





















Ich spaziere auch sehr gerne dort.
LikeGefällt 1 Person
Das kann ich gut nachvollziehen 😊!
LikeGefällt 1 Person
Bevor ich morgen, eigentlich schon heute Richtung Süden zieh, lass ich mich noch von Deinen schönen Fotos aus dem Norden bezaubern. Ach Övelgönne an der Elbe! Das ist ein feines Plätzchen Welt! da möchte ich auch wieder hin und überhaupt nach Hamburg. Was Rühmkorfs Dachstube betrifft, in der ich ihn öfters interviewen durfte, war die übrigens nicht winzig. Es war ein mittelgroßer Raum mit einem sehr großen Tisch in der MItte, der mit Büchern, Papieren, Stiften, Farben und Feldstechern belegt war. Nicht zu vergessen die Olympia Monika, seine Schreibmaschine. Irgendeine hochprozentige Flasche ist da auch meistens gestanden und nicht zu vergessen die Zigaretten und Aschenbecher. Die Wände waren voller Bücher und dann gab es eine Vitrine mit etruskischen Scherben, Raubgut aus Rühmkorfs frühen römischen Jahren. Daneben die Kopie einer Totenmaske von Heine. Der Boden war total mit Manuskripten und Büchern belegt, manchmal waren da auch Berge von getrockneten Hanfpflanzen. Inzwischen darf man das ja alles verraten. Jedenfalls war diese Dachstube als fotografierenswertes Objekt durchaus mit Mayröckers legendärer Wohnung konkurrenzfähig.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva, danke für deinen herrlichen Kommentar – dieses Insiderwissen bereichert meinen Beitrag unglaublich! Ich kann mir die Schreibstube fast schon vorstellen, Mayröckers Wohnung kenne ich ja. Rühmkorfs wilde Jahre und ihre Spuren – eine längst vergangene Zeit. Bon Voyage meine Liebe, wir schreiben uns! Herzliche Grüße, Hania
LikeLike
Deine ganzen Hamburg-Beiträge haben bei mir wirklich Sehnsucht geweckt – ich überlege schon die ganze Zeit, wo ich einen Hamburg-Besuch gut unterbringen könnte 😉
LikeGefällt 1 Person
Hamburg kann ich wärmstens empfehlen- nichts wie hin! Herzliche Grüße, Hania
LikeGefällt 1 Person
Super! Ab Donnerstag bin ich dort und werde sicher diesen Spaziergang machen! Emmy
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Hamburg! Herzliche Grüße, Hania
LikeLike