Zum Abschied, bevor ich nach Kreta abfliege, zeige ich euch verstörende Fotos vom komplett ausgetrockneten Zicksee im Seewinkel, Burgenland. Hier haben wir vor einigen Jahren noch gebadet; hier ist ein riesiger Campingplatz für Badegäste – nur der See ist nicht mehr da. Die Fische wurden größtenteils in andere Teiche der Umgebung umgesiedelt, alle konnten aber nicht gerettet werden. Und der große Neusiedlersee ist auch gerade auf dem Weg der Austrocknung. Was das alles für die Vogelwelt bedeutet, kann und will ich mir gar nicht ausmalen! Für den Moment entfliege ich dieser Katastrophe für 2 Wochen nach Kreta. Ich weiß, es ist nur eine kleine Pause, aber ich freue mich riesig darauf.



























Hoffnungsschimmer sind die Pläne der Taskforce des Landes, die voriges Jahr eingesetzt wurde – die sehen vor, dass in einigen Jahren Wasser von der Mosoni-Donau in den Seewinkel geleitet werden soll, um unter anderem Grundwasser anzureichern. Aus Grundwasser und Regen speist sich nämlich auch der Zicksee.
LikeLike
Wie sich das Donauwasser auf den Neusiedlersee auswirken würde ist aber noch sehr umstritten – vielleicht eine noch größere Katastrophe?
LikeLike
Als ich zu Besuch bei meinem Nachbarn, einem Hobbybiologen, diese Katastrophe erwähnte, sagte er, dass wir alle darauf vertrauen dürfen, dass Gott weiss, was er zulässt, und uns anstelle der Vögel und Fische andere Tiere schenken wird.
Ich versuche seitdem, zwar schweren Herzens, mich in diese positiven Gedanken zu flüchten, den sonst würde ich zu weinen beginnen und könnte nicht mehr aufhören. Und das würde wohl niemanden helfen.
Ich wünsche Dir eine schöne Zeit auf Kreta 😀
LikeLike
Ich danke dir! Herzliche Grüße, Hania
LikeLike
Schaut schlimm aus, hoffentlich kommt das Wasser zurueck! Emmy
LikeLike
Unwahrscheinlich, er wächst schon zu. 😞
LikeLike
Da mag man wirklich nicht auf „Gefällt mir“ drücken. DAs sieht nicht so aus, als würde das wieder werden.
LikeGefällt 1 Person
Nein, der wird nicht mehr, wächst bereits zu.
LikeLike