Perchtoldsdorfer Heide

Die Perchtoldsdorfer Heide ist ein Trockenrasen-Naturjuwel am Rande von Wien und Natura 2000-Schutzgebiet. Wir sind mit der S-Bahn nach Liesing und von dort mit dem Bus 255 A öffentlich hingefahren. Eine herrliche Wanderung führt über die Heide und durch den Föhrenwald hinauf zur Franz-Ferdinand Schutzhütte. Nach kleiner Pause in der gemütlichen Hütte ging es wieder hinunter. Unterwegs gab es schon jede Menge Frühlingsblüher!

Botanischer Garten Wien

Regelmäßig suchen wir den Botanischen Garten in Wien auf. Für uns ist er zu Fuß erreichbar, und zu jeder Jahreszeit wunderschön. Im Herbst fasziniert mich die rote Färbung der Blätter am meisten!

Agapanthus – Schmucklilie

Agapanthus, auch Schmucklilie genannt, ist eine nicht winterharte Pflanze mit entzückenden, großen Blüten. Diese können weiß oder blau sein, und meine sind blau. Sie ist nicht nur wunderschön, auch Insekten lieben sie!

Mit der Gondel auf den Vogel

Eine der schönsten Wanderungen dieses Urlaubs war auf dem Hochplateau des Vogels. Mit der Gondel sind wir hinaufgefahren, und haben die herrlichen Ausblicke und die ganz spezielle Vegetation genossen. Bergklematis, Akelei und die Triglav-Rose (ganz klein!) haben mich am meisten begeistert.

Heuberg-Macros Teil 2

Meine Begeisterung für die kleinen Frühlingsblüher kennt keine Grenzen! Ihr seht eine Traubenhiazynthe, ein Gänseblümchen, ein Veilchen, gelbes Scharbockskraut, Leberblümchen und Blüten der Felsenbirne.

Endlich wieder am Heuberg!

Seit Weihnachten waren wir nicht mehr länger als ein paar Stunden am Heuberg, und endlich wohnen wir wieder hier. Der Garten – seine tierischen Gäste und all die Pflanzen – sind mir schon sehr abgegangen. Mit den Pflanzen fange ich an – was schon alles im Garten blüht!

Frühling im Stadtpark

Vor dem kurzen Wintereinbruch, also vor ca. 5 Tagen, war ich im Stadtpark – da blühten bereits die ersten Zierkirschen, welch ein wunderbarer Anblick! Dementsprechend viele Menschen flanierten hier und genoßen diese warmen Frühlingstage.

Mühlviertel im März

Dank dem Klimaticket und der Gastfreundschaft unseren lieben Freunde können wir das schöne Mühlviertel heuer zu jeder Jahreszeit erleben. Auch im März gibt es hier sehr viel zu bewundern!

Auch der schönste Herbst geht mal zu Ende.

Das sind definitiv die letzten Schönheiten des Oktobers in meinem Garten – allerletzte Blüten und sonstige Naturwunder. Herrlich war der Herbst 2021, aber auch dieser mußte mal enden.

Macros im Herbst

Ende September gab es in meinem Garten noch allerlei Blüten zum fotografieren. Am schönsten waren, wie jedes Jahr, die Herbstanemonen. Ihr seidiger Glanz bereitet mir jährlich die größte Freude!