Linz Lentos Museum

Das Lentos Museum hat jeden Dienstag ab 15:00 für über 65 Jährige gratis geöffnet – das finde ich sehr fein. Am besten hat mir die ständige Sammlung gefallen, so viele großartige Kunstwerke! Und da wir ein Klimaticket haben, hat uns der Tagesausflug nach Linz samt Museumsbesuch 0 gekostet. Natürlich haben wir uns ein gutes Mittagessen und später einen Kaffee gegönnt …

Ausflug nach Linz

Vor einiger Zeit sind wir mir der Bahn nach Linz gefahren, durch die Stadt marschiert und das Lentos Museum besucht. Es war der 31 März, und in Linz hat es immer wieder geschneit!

Über Dürnstein zur Fesslhütte

An einem wunderschönen Tag im April sind wir mit der Bahn nach Krems gefahren, und von dort mit dem Bus nach Dürnstein. Dürnstein liegt malerisch an der Donau in der berühmten Wachau. Über die Ruine Dürnstein sind wir weiter zur Fesslhütte gewandert. Leider war dies der steilste und beschwerlichste Weg zu der Hütte. Sehr steil, praktisch direkt bergauf über Stufen und Felsplatten. Vor 20 Jahren hätte ich mit dieser Wanderung größte Freude gehabt, jetzt aber war sie mir echt mühsam. Umkehren war nicht möglich, weil meine Knie steile Stufen bergab gar nicht vertragen, also blieb nur weitergehen. Wir wußten, dass es viele Zusteige gibt, auch flache, somit war der Rückweg gesichert. Die Hütte selbst ist schön gelegen, und nach einem wirklich guten Mittagessen sind wir einen leichten Weg wieder nach Krems abgestiegen. Das nächste mal gehen wir einen anderen Weg zur Fesslhütte!

Marias Land

Ein kleines Seitental bei Puchberg am Schneeberg nennt sich „Marias Land am Schneeberg“. Dort hin haben wir im März einen Ausflug und vor Ort eine kleine Wanderung gemacht. Investoren haben hier eine Feriensiedlung errichtet, die mir gar nicht gefallen hat, und die ich auch nicht fotografiert habe. Aber die Umgebung und das ursprüngliche Dorf haben durchaus ihren Reiz!

Die Lourdesgrotte im Wienerwald

Die Lourdesgrotte am westlichen Ortsrand des niederösterreichischen Wallfahrtsortes Maria Gugging ist eine getreue Nachbildung der Mariengrotte von Lourdes. Bei unserer Wanderung von Höflein an der Donau nach Maria Gugging sind wir an dieser Pilgerstätte vorbeigekommen.

Winterwanderung in Krems

Trotz leichtem Schneefall und starkem Wind sind wir vor ein paar Tagen mit der Bahn nach Krems gefahren, und dort zur Schwarzalm hinauf gewandert. Und wir haben es nicht bereut – die schneebedeckte Landschaft strahlte eine große Ruhe und Schönheit aus!

Abschied von Mariazell

Am Tag der Heimreise sind wir noch hinauf zum Planetarium spaziert, um einen letzten Blick von Oben auf Mariazell zu haben. Vieles war heuer anders, besonders die sehr hohen Temperaturen. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass Mariazell von Jahr zu Jahr weniger Gäste hat und zunehmend vor sich hin dämmert. Alternativen zum Schisport, der immer weniger funktioniert, gibt es kaum – das Hallenbad wurde vor Jahrzehnten ersatzlos geschlossen. Ein eigenes trauriges Kapitel ist das ehemalige „Europeum“. Die Kleine Zeitung vom 4. Jänner 2012 (vor genau 21 Jahren): „Einen hoffnungsvollen Neubeginn bringt das neue Jahr dem gescheiterten Kongresszentrum „Europeum“ in Mariazell: Der nachhaltig defizitäre Betrieb wird geschlossen, verkauft und zu einer Lebkuchen-Schaubackstube umgestaltet. Damit setzt das Land Steiermark endgültig einen Schlussstrich unter ein peinliches Kapitel dilettantischer Regionalförderung.“ Doch trotz alldem – wir lieben Mariazell und werden noch viele Jahre kommen!

Neujahrs-Spaziergang am Erlaufsee

Der Neujahrs-Spaziergang am Ufer des Erlaufsees gehört für uns zu jedem Mariazell Urlaub – so auch dieses Jahr. Allerdings hatte er diesmal nichts Winterliches. Bei frühlingshaften Temperaturen und völlig im Grünen bot der See dennoch einen wunderschönen Anblick!

Hinauf auf die Bürgeralm

Ein weiteres Highlight unserer Mariazell Urlaube ist immer die Wanderung hinauf auf die Bürgeralm. Einen seltsamen Eindruck machten die SchifahrerInnen auf weißen Bändern mitten im Grünen. Und noch nie – obwohl wir schon seit ca. 20 Jahren hinfahren – war die Erzherzog Johann Warte geöffnet. Aber heuer! Nichts wie rein, noch verschwitzt vom steilen Aufstieg bin ich raufgegangen. Grandioser Ausblick belohnt für die Mühe!