Nach dem Schnee, der nicht lange liegen blieb, kam der Frost. Und mit ihm zauberhafte Blumen an unserem Glas-Absturzschutz vor den großen Fenstern. Die Sonne liess sich ebenfalls blicken, was mir große Freude bereitete!
Archiv der Kategorie: Makrofotografie
Neujahrsspaziergang
Ach, wie ist er anders, der heurige Neujahrsspaziergang! Immer sind wir über Silvester mit Freundinnen und Freunden in Mariazell, seit ca. 30 Jahren, und so gut wie immer genießen wir am Neujahrsmorgen alle zusammen eine Wanderung in der Sonne. Und heuer, nur zu zweit, am Heuberg, im ewigen Nebel … Aber auch dieser zaubert gelegentlich märchenhafte Motive hervor!
Vorsatz für 2021
Für die Zeit nach dem jetzigen Lockdown, nach dem social distancing, nach der Pandemie (hoffentlich bald im Jahre 2021) präsentiere ich euch einen Vorsatz von Erich Fried:
FESTER VORSATZ
Denn wir wollen uns
nicht nur herzen
sondern auch munden
und hauten und haaren
und armen und brüsten und bauchen
und geschlechten
und wieder handen und fußen
(aus Erich Fried: Es ist was es ist, Verlag Klaus Wagenbach 1989, S. 30)
Letzte Herbst-Macros
Noch immer gibt es vereinzelt Blüten, vor allem meine Rosen geben nicht so schnell auf. Ich zeige euch heute Macros, gemacht mit meiner neuen Kamera und dem Sigma Macro 150/2,8. Mit einem Adapter kann ich (fast) alle meine Objektive weiter verwenden!
Und nochmals Herbst am Heuberg …
An den eher wenigen sonnigen Tagen ist der Herbst am Heuberg einfach nur wunderschön! Dann schnappe ich mir meine Kamera und ziehe los …
Botanischer Garten im Spätherbst
Der Botanische Garten in Wien gehört zu meinen Lieblingsorten, wenn wir nicht am Heuberg sind. Die vielen uralten, riesigen Bäume und die vielen Blumen – derzeit speziell Dahlien – machen mir immer wieder große Freude. Die wunderschönen Farben des Herbstes tragen das ihre dazu bei, hier herrliche Fotos machen zu können!
Der Herbst in meinem Garten
Schon ist der Sommer vorbei, und der Herbst hält Einzug. Nicht immer ist er ein „goldener“, bisher hatten wir eher wenig Glück mit dem Wetter. Dennoch konnte ich in meinem Garten einige herbstliche Motive finden – vor allem die wunderschönen, zarten Herbstanemonen!
Steiermark-Macros
Auch in der Südsteiermark war mein Macro-Objektiv dabei (das kleine Nikon 55mm/2,8), und somit kann ich euch eine kleine Auswahl aus dem Makro-Kosmos zeigen … Übrigens, die letzten Fotos zeigen eine schlafende Biene – diese Blüte war ihr Schlafplatz!
Was vom Sommer übrig blieb …
Die Tage werden kürzer, die Nächte richtig kalt, aber noch ist der Sommer nicht ganz weg. Noch gibt es Blüten und Insekten, noch gibt es Farben in Hülle und Fülle. Und doch, der Herbst nähert sich mit leisen Schritten, Gelb und Rot werden mehr. Und alle meine Sinne erfreuen sich daran. Mit diesen Fotos verabschiede ich mich für ein paar Tage – es geht in die Südsteiermark!
Mühlviertel am frühen Morgen
Wie versprochen kommen jetzt die Fotos vom nächsten Tag, vom frühen Morgen. Ich liebe diese flach einfallende Sonne, wo man im Gegenlicht herrlich fotografieren kann. Und die Schwalbenversammlung hat mich ganz besonders fasziniert!