Bisamberg am Nachmittag

Von Langenzersdorf führt eine schöne Wanderung durch den Rehgraben hinauf auf den Bisamberg. Über die Elisabeth Höhe mit wunderbarem Blick auf die Donau geht es dann wieder hinunter nach Langenzersdorf.

Donauinsel im Februar

Ende Februar, bei schönstem Wetter, sind wir auf der Donauinsel herumgewandert. Die noch blätterlosen Platanen und die Lampen haben mich fasziniert! Und natürlich dürfen Tiere – in diesem Fall Möwe, Krähe, Teichhuhn und Schwan – bei meinem Beitrag nicht fehlen.

Von Gumpoldskirchen nach Pfaffstätten

Eine schöne, einfache Wanderung führt auf dem Wasserleitungsweg von Gumpoldskirchen nach Pfaffstätten. Der Februar-Nebel hat die Sonne verdeckt und die Landschaft in zarte Farben getaucht …

Winterwanderung in Krems

Trotz leichtem Schneefall und starkem Wind sind wir vor ein paar Tagen mit der Bahn nach Krems gefahren, und dort zur Schwarzalm hinauf gewandert. Und wir haben es nicht bereut – die schneebedeckte Landschaft strahlte eine große Ruhe und Schönheit aus!

Über den Nussberg auf den Kahlenberg

Mitte Jänner, an einem der ganz seltenen sonnigen Tage, sind wir wieder mal von Nussdorf auf den Kahlenberg gegangen. Zuerst geht es ganz schön steil den Nussberg hinauf, danach folgt eine wunderschöne „Höhenwanderung“ mit Blick auf Wien und die Berge. Das letzte Stück auf den Kahlenberg ist wieder ein Anstieg – und hier auf der Panorama-Terrasse endet unsere Wanderung. Hinunter in die Stadt nehmen wir den Bus!

Neujahrs-Spaziergang am Erlaufsee

Der Neujahrs-Spaziergang am Ufer des Erlaufsees gehört für uns zu jedem Mariazell Urlaub – so auch dieses Jahr. Allerdings hatte er diesmal nichts Winterliches. Bei frühlingshaften Temperaturen und völlig im Grünen bot der See dennoch einen wunderschönen Anblick!

Hinauf auf die Bürgeralm

Ein weiteres Highlight unserer Mariazell Urlaube ist immer die Wanderung hinauf auf die Bürgeralm. Einen seltsamen Eindruck machten die SchifahrerInnen auf weißen Bändern mitten im Grünen. Und noch nie – obwohl wir schon seit ca. 20 Jahren hinfahren – war die Erzherzog Johann Warte geöffnet. Aber heuer! Nichts wie rein, noch verschwitzt vom steilen Aufstieg bin ich raufgegangen. Grandioser Ausblick belohnt für die Mühe!

Hubertussee

Der Hubertussee bei Mariazell gehört zu unseren absoluten Lieblingsorten. Jedes Jahr umrunden wir ihn, oder gehen auf der Sonnenseite hin und zurück. Es ist ein Stausee, benannt nach dem Hl. Hubertus, und er war ein Geschenk von Margret Krupp an ihren jagdbegeisterten Mann im Jahre 1906. Ein Besuch bei der berühmten Buchtelwirtin ist jedesmal Pflicht!

Ankunft in Mariazell

Heuer haben wir nur 3 Nächte in Mariazell gebucht, aber dennoch konnten wir fast alle unsere Lieblingswanderungen machen. Gleich nach der Ankunft am Nachmittag ging es hinauf Richtung Planetarium. Zu meiner größten Freude sind bereits einige Schneerosen erblüht!