Schmetterlinge

Heuer habe ich sehr wenige Schmetterlinge, trotz Wildblumenwiese. Vor allem kommt mir vor, dass sowohl die Artenvielfalt schwindet, als auch die Gesamtanzahl der Individuen. Extrem selten habe ich den Segelfalter gesehen, ganz viele Arten aber gar nicht. Das ist doch traurig!

Zarte Schmetterlinge

In einem Fotoworkshop mit Perdita Petzl haben wir Schmetterlinge am frühen Morgen fotografiert. Vor Sonnenaufgang und in den ersten Stunden danach sitzen sie auf ihren Schlafblumen und können gut abgelichtet werden. Es hat große Freude gemacht, diese zarten Geschöpfe fotografisch festzuhalten!

Es lebe der Garten mit all seiner Farbenpracht!

Wenn es mir mal nicht so gut geht, dies und das zwickt und zwackt, dann hilft mir immer ein Blick in den Garten. Die frischen Farben des Frühlings, die kleinsten Lebewesen – sie vermögen mich immer zu erfreuen!