Von Obermühl an der Donau (im Mühlviertel) geht ein schöner Wanderweg nach Nieder-Kappl. Wir sind bei schönstem Wetter zunächst unten am Fluss entlang spaziert, und später ordentlich bergauf gewandert. Hier und da gibt es einen Blick auf den Strom. Hinunter zur Donau ging es dann bequem auf einer kleinen Straße. Die frisch erblühten Leberblümchen haben immer wieder mein Auge erfreut!
Dank dem Klimaticket und der Gastfreundschaft unseren lieben Freunde können wir das schöne Mühlviertel heuer zu jeder Jahreszeit erleben. Auch im März gibt es hier sehr viel zu bewundern!
Wir haben seit kurzem das Klimaticket und sind damit zu Freunden ins Mühlviertel gefahren. Die Hinreise verlief völlig problemlos, Wien-Linz per Bahn; dann nach St. Peter am Wimberg mit dem Bus. Insgesamt ca. 2,5 Stunden, also schneller als mit dem PKW! Aber bei der Heimfahrt kam der besagte Bus nicht, bei ca. 2° und Nebel hätten wir 2 Stunden auf den nächsten warten müssen, hätten uns nicht unsere Freunde wieder mit nachhause genommen. Ich finde das katastrophal, wie soll da der Umstieg vom Auto auf die Öffis gelingen. Der Fahrer war erkrankt, das erfährt man per Anruf bei einer Hotline, und weiter NICHTS. Keinerlei Krisenmanagement! Ich finde, da hätte z.B. das lokale Taxiunternehmen die Fahrgäste entlang dieser Strecke bei den Haltestellen abholen können, sehr viele waren es ohnehin wahrscheinlich nicht. Menschen ohne Handy – die soll es geben – konnten nicht einmal erfahren, ob sie noch warten sollen oder wieder heimgehen. ABER, das Mühlviertel selbst hat damit natürlich nichts zu tun, und es hat sich uns von seiner schönsten herbstlichen Seite gezeigt!