Hamburg – Landungsbrücken

Von Övelgönne sind wir zu den Landungsbrücken gefahren, und dort durch den alten Elbtunnel gegangen. Es ist schon ein Erlebnis, etliche Meter unter der Elbe zu spazieren. Überhaupt wenn man weiß, wie alt dieser Tunnel ist – 1911 eröffnet! Besonders schönen Blick auf den Hamburger Hafen hat man von einem Hügel aus, dessen Name mir leider entfallen ist.

Auf der Plaza der Elbphilharmonie

Glücklicherweise hatten wir Karten für ein Konzert im Großen Saal der Elbphilharmonie, und durften 2 Stunden vor Beginn auf die Plaza gehen. Ich war von diesem einzigartigen Gebäude vollkommen hingerissen. Schon beim Herannahen konnte ich nicht aufhören zu fotografieren, und das hat sich drinnen fortgesetzt. Auch die Ausblicke von der Plaza auf Hamburg sind unglaublich schön!

Unterwegs nach Övelgönne

Övelgönne ist ein Stadtteil Hamburgs, wunderschön an der Elbe gelegen. Hier gibt es sogar einen langen Sandstrand! Wir sind durch einen großen Park hinunter zur Elbe gegangen, und haben den kalten Stürmen getrotzt. Die wunderschönen Häuschen von Övelgönne seht ihr im nächsten Beitrag.

Hamburger Hafen – Teil 2

Wie ihr vielleicht schon wisst, liebe ich die Elbphilharmonie über alles, sie zu sehen war seit Jahren mein größter Wunsch. Und nun habe ich sie gesehen, vom Wasser und vom Lande aus, von Außen und von Innen. Dieses Gebäude hat alle meine Erwartungen noch übertroffen – aber dazu später. Die Hafen-Rundfahrt bringt uns nun ganz nah an die Elbphilharmonie!

Hamburger Hafen – Teil 1

Unsere Hamburg Reise vor ein paar Tagen war insgesamt wunderschön, auch wenn das Wetter nicht immer gnädig war. Ihr werdet das an den Fotos sehen – der Himmel war oft dramatisch dunkel und voller Wolken, was aber nicht unbedingt schlecht war. Nur die gelegentlichen Regenschauer und der kalte Wind haben uns zu schaffen gemacht. Die Hafenrundfahrt fand aber bei bestem Wetter statt!