Zum Muttertag: ich-eine fehlerquelle? von Elfriede Gerstl

Allen Frauen und Müttern gewidmet: seid nicht zu streng mit euch!

ich – eine fehlerquelle?

bin ich eine fabrik für fehlerloses
oder ein lokführer der in irgendein verderben führt
höchstens verlocke ich leute gedichte anzuhören
produziere tränenflüssigkeit
                                 texte und allerlei dreck
schau ins narrenkastl
verlier was
vergiss was
sag etwas unbedacht
die perfekten werd ich schon nicht zufriedenstellen
zeit mich mit meinen fehlern auszusöhnen

In: Elfriede Gerstl "Haus und Haut" Werke, Bd. 3 Verlag Droschl, Graz 2014

„Hope“ is the thing with feathers by Emily Dickinson

“Hope” is the thing with feathers –

That perches in the soul –

And sings the tune without the words –

And never stops – at all –

Und hier meine bescheidene Übersetzung der ersten Strophe dieses großartigen Gedichtes:

„Hoffnung“ ist das Ding mit Federn –

Welches in der Seele hockt –

Und sein Lied singt ohne Worte –

Und niemals aufhört – niemals – nie

Rose Ausländer – Briefe II

Dieses Gedicht von Rose Ausländer erinnert mich stark an die Kommentare heutiger Blogs – täglich schreiben einem (auch persönlich unbekannte) Menschen ihre Gedanken in die Kommentare!

Jeden Tag

kommt der Briefträger

und bringt mir

ein Stückchen Welt

Viele Unbekannte

erzählen mir

ihre Geschichten

schenken mir

Freundschaft und Liebe

Ihre Worte umarmen

meine Worte

aus: Rose Ausländer „Einst war ich Scheherezade“, Gesammelte Gedichte, Fischer 1988

Rose Ausländer – Sonne im Februar

Wir haben die Fenster

mit Schnee gewaschen

Helios atme sie trocken

Strähn

unser frostverästeltes Haar

mit dem Sonnenkamm

Freilich wir wissen

im Dornengarten

hast du schlafende Rosen begraben

bald wirst du sie wecken

kelchgerecht

für die Regentaufe

Wir werden Zeugen sein

Indessen blühn

farblose Eisblumen

auf dem Moosdach

verwesender Väter

aus: Wintergedichte, Reclam 2001, S. 69