Die aktuelle Ausstellung im MAK zeigt Kunstwerke, auf denen zu sehen ist, wie zu allen Zeiten gefeiert wurde. Auch heutige Kunst ist dabei; und bei mir seht ihr auch Ausschnitte aus den sonstigen ständigen Sammlungen!




































Die aktuelle Ausstellung im MAK zeigt Kunstwerke, auf denen zu sehen ist, wie zu allen Zeiten gefeiert wurde. Auch heutige Kunst ist dabei; und bei mir seht ihr auch Ausschnitte aus den sonstigen ständigen Sammlungen!
Die Aufgabe der wöchentlichen Foto-Challenge für Kalenderwoche 8 lautet: inszeniere dich selbst!
Baustellen sind nicht wirklich mein Ding, ABER, diese hier, direkt neben unserem Haus, hat mich sehr beeindruckt. Derzeit wird der Kran aufgebaut, seit Tagen, mit Hilfe eines anderen riesigen Krans. So etwas habe ich noch nie gesehen …
Für eine wöchentliche Foto-Challenge habe ich das Thema „ROT“ fotografiert. Hier seht ihr einige Fotos aus dieser Serie.
Bei einer Führung durch den Wiener Stephansdom hatte ich Gelegenheit, Fotos von sonst unzugänglichen Schätzen und Perspektiven zu machen.
Trotz leichtem Schneefall und starkem Wind sind wir vor ein paar Tagen mit der Bahn nach Krems gefahren, und dort zur Schwarzalm hinauf gewandert. Und wir haben es nicht bereut – die schneebedeckte Landschaft strahlte eine große Ruhe und Schönheit aus!
“Hope” is the thing with feathers –
That perches in the soul –
And sings the tune without the words –
And never stops – at all –
Und hier meine bescheidene Übersetzung der ersten Strophe dieses großartigen Gedichtes:
„Hoffnung“ ist das Ding mit Federn –
Welches in der Seele hockt –
Und sein Lied singt ohne Worte –
Und niemals aufhört – niemals – nie
Das Schloss Belvedere – immer wieder ein lohnendes Ziel. Der „Canaletto-Blick“ auf Wien und seine Berge, noch ist er halbwegs intakt. Baupläne am Heumarkt, die den Weltkulturerbe Status Wiens bedrohen, werden bis heute heiß diskutiert und konnten bisher verhindert werden. Am Bild 2 seht ihr das Originalgemälde von Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, das im Kunsthistorischen Museum Wien hängt.
Nur 4 Tage später sah es im Kurpark Oberlaa ganz anders aus – der kurze Winter hatte sein weißes Kleid ausgebreitet!
Heuer im Jänner haben wir den Kurpark Oberlaa neu entdeckt. Er ist von uns in nur ca. 15 Min. mit der U1 erreichbar und sehr weitläufig. An einem Winter-Nachmittag war das Licht zum Fotografieren besonders schön!