Kohlmeisen im Frühling

Endlich sind wir wieder am Heuberg, und ich kann meine Vögel fotografieren. Die Kohlmeisen waren die ersten. Und das letzte Foto zeigt euch, leider sehr schlecht, weil aus großer Entfernung fotografiert, eine Rotdrossel!

Über Dürnstein zur Fesslhütte

An einem wunderschönen Tag im April sind wir mit der Bahn nach Krems gefahren, und von dort mit dem Bus nach Dürnstein. Dürnstein liegt malerisch an der Donau in der berühmten Wachau. Über die Ruine Dürnstein sind wir weiter zur Fesslhütte gewandert. Leider war dies der steilste und beschwerlichste Weg zu der Hütte. Sehr steil, praktisch direkt bergauf über Stufen und Felsplatten. Vor 20 Jahren hätte ich mit dieser Wanderung größte Freude gehabt, jetzt aber war sie mir echt mühsam. Umkehren war nicht möglich, weil meine Knie steile Stufen bergab gar nicht vertragen, also blieb nur weitergehen. Wir wußten, dass es viele Zusteige gibt, auch flache, somit war der Rückweg gesichert. Die Hütte selbst ist schön gelegen, und nach einem wirklich guten Mittagessen sind wir einen leichten Weg wieder nach Krems abgestiegen. Das nächste mal gehen wir einen anderen Weg zur Fesslhütte!

Marias Land

Ein kleines Seitental bei Puchberg am Schneeberg nennt sich „Marias Land am Schneeberg“. Dort hin haben wir im März einen Ausflug und vor Ort eine kleine Wanderung gemacht. Investoren haben hier eine Feriensiedlung errichtet, die mir gar nicht gefallen hat, und die ich auch nicht fotografiert habe. Aber die Umgebung und das ursprüngliche Dorf haben durchaus ihren Reiz!

Palais Hansen Kempinski Wien

Das Hotel Palais Hansen Kempinski in Wien hat das 150 Jahre Jubiläum des denkmalgeschützten Gebäudes mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Bei dieser einmaligen Gelegenheit konnte ich viele Räumlichkeiten, darunter die 320 m2 große Präsidenten Suite, fotografieren. Allerdings wird die Hotelkette Kempinski Ende dieses Jahres aus dem Palais und aus Wien ausziehen – das schrieb der Online-Kurier am 23.3.23. Eine andere Hotelkette wird das Palais wohl übernehmen …

Wanderung zur Vöslauer Hütte

Noch im März sind wir mit der Bahn nach Bad Vöslau gefahren und auf die Vöslauer Hütte gewandert. Das Wetter war wunderschön, sowie auch der Blick auf den Schneeberg. Die Natur hatte schon sehr viel Buntes zu bieten!

Die Au bei Spillern

Im März war die Donau-Au bei Spillern mit Schneeglöckchen übersät. Was aber auch nicht zu übersehen war, war die Abholzung der Au! Riesige LKWs haben die dicken Stämme aus der Au herausgebracht. Vielleicht war auch krankes Material dabei, das weiß ich nicht, das Meiste aber war sicherlich zum Verkauf gedacht, weil der Holzpreis derzeit „unschlagbar“ hoch ist.

Picasso in der Albertina

Zum 50 Todestag von Pablo Picasso präsentiert die ALBERTINA zentrale Werke aus allen wichtigen Phasen: Die Trinkerin aus der Blauen Phase von 1902, Hauptwerke, die in den Jahren des 2. Weltkrieges und der Zeit danach entstanden, bis zu seinen späten Arbeiten, wie etwa Nackte Frau mit Vogel und Flötenspieler. Eine kleine persönliche Auswahl seht ihr bei mir! 

Hoch über Wien

Mit Freunden aus Innsbruck sind wir vor einiger Zeit auf den Cobenzl hinaufgefahren, und von dort auf den Leopoldsberg und den Kahlenberg. Wien von Oben zu sehen war das Ziel, und zugleich auch den Himmel über Wien zu betrachten. Beide Blickrichtungen haben uns gefallen!

Botanischer Garten

Immer wieder zieht es uns in den Botanischen Garten in Wien, wo man die Eichhörnchen aus der Hand füttern kann, und wo gerade die herrliche Blüte der Kirschpflaume ihren Höhepunkt erreicht!