Am nächsten Tag haben wir uns die schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten Rigas angesehen: Jugendstilhäuser; die Oper; die Freiheitsstatue; die Bremer Stadtmusikanten (die Skulptur ist ein Geschenk Bremens an die lettische Hauptstadt); die St. Petrikirche – ihr Turm ist 123 m hoch und somit der höchste Punkt der Stadt; das wiederaufgebaute Rathaus und Schwarzhäupterhaus; den Dom zu Riga (wir hatten dort ein kleines, aber feines Orgelkonzert!); die „drei Brüder“ aus dem 15. Jahrhundert, sie gehören zum ältesten Wohnhauskomplex in Riga; und zum Schluss den Zentralmarkt, mit dessen Bau 1924 begonnen wurde. Nach der Eröffnung 1930 galt er als größter und modernster Markt Europas. Seinen Charme hat er sich bis heute bewahrt!
Ganz fantastische Bilder von dieser offensichtlich wunderschönen Stadt, liebe Hania!
Freunde von uns stammen ursprünglich aus Riga und schwärmen auch immer wieder von ihrer schönen Stadt.
Liebe Grüße, Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Hanne – nur Tallin hat mir noch ein kleines bisschen mehr gefallen 😊. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kenne leider keine dieser Städte und deshalb ist es schön, sie zuindest mal auf so schönen Bildern zu sehen.
Herzlichst, Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich sehr! Ich war auch zum ersten mal im Baltikum – werde sicher wieder kommen 😁. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person