In Worms befindet sich der älteste Jüdischer Friedhof Europas – der „Heilige Sand“. Zahlreiche einflussreiche jüdische Gelehrte und Rabbiner liegen hier begraben. Die ältesten Grabsteine stammen aus dem Jahre 1058/59 – somit ist das der älteste „in situ“ erhaltene jüdische Friedhof Europas. Es war schon ganz einzigartig, die fast 1000 jährige Geschichte dieser Grabstätte zu spüren!
ein beindruckender Ort – gut fotografiert
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank und herzliche Grüße! Hania
Gefällt mirGefällt mir
Hier in Rheinbach gibt es auch einen kleinen jüdischen (genau so heruntergekommen!) und einen großen Friedhof für die Gefallenen des 2. WK sowie ein Ehrenmal – auf der einen Seite Stolpersteine gegen das Vergessen und auf der anderen Seite keine Pflege des Friedhofs, muss man nicht verstehen!
Diethelm
Gefällt mirGefällt mir
Der Heilige Sand ist nicht heruntergekommen, es ist ein historischer Friedhof, wo die Grabsteine original belassen werden. Genau das macht seine besondere Atmosphäre aus! LG Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beeindruckende Bilder…
Ich war auch mal dort vor Ort.
Wichtiger Ort, vor allem auch der tolle Dom!
Hab einen schönen Tag und Wochenende.
HG vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke lieber Lu. Ja, den herrlichen Dom haben wir natürlich auch besucht – absolut sehenswert! Auch dir schöne Tage, und herzliche Grüße aus Wien! Hania
Gefällt mirGefällt mir
🌟💐🌟
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr interessant, ich dachte bisher, dass der älteste jüdische Friedhof in Prag ist. Vielen Dank! Emmy
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das könnte auch stimmen – hier ist wichtig, dass dieser Friedhof seit 1000 Jahren „in situ“, also unverändert an dieser Stelle besteht. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir