Die Zieseln von Wien leben in einigen Kolonien und stehen unter strengem Naturschutz/Artenschutz. Sogar große Bauvorhaben der Stadt wurden gestoppt, bis ein Umzug der ansäßigen Ziesel-Kolonie erfolgreich beendet wurde. Ich liebe diese possierlichen Tierchen und suche sie jedes Jahr aufs Neue auf!
schöne fotos:-)
kurze anmerkung: die ziesel beim heeresspital sind nicht erfolgreich umgesiedelt worden. wie es aussieht wird der nächste bauschritt durch die katastrophale situation im betroffenen teil des vorkommens nicht wie geplant heuer begonnen.
Gefällt mirGefällt mir
Was ist bitte die katastrophale Situation? Geht es der Zieselpopulation nicht gut?
Gefällt mirGefällt mir
die meisten baue von hunden tief aufgegraben, hohe wintersterblichkeit, starke bestandsabnahme in den letzten jahren, kaum zunahme auf den ausgleichsflächen
https://ziesel.org/2021/06/07/zieseln-auf-zieselwiese-droht-endgultiges-aus/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja schrecklich, wußte ich nicht – wird nirgends groß kommuniziert. 😦
Gefällt mirGefällt mir
„Deshalb sollte man also erwarten können, dass der Ersatzlebensraum, der als Ausgleich bereitgestellt werden muss, auch dauerhaft von den Projektwerbern zu pflegen ist.“
Wenn das nur 15 Jahre gültig ist, ist das ganze ein zahnloser Tiger. Schade, dass das zuständige Amt in Wien den Artenschutz zugunsten des Wohnungsbau anscheinend nicht wichtig genug nimmt.
Auch in Hannover erkenne ich zunehmend Tendenzen, den Baubestand zu verdichten. Wichtige Brachflächen verschwinden und damit auch die letzten Refugien von Tieren, die in der ausgeräumten Agrarlandschaft hier ein neues Zuhause gefunden hatten.
Das muss echt gestoppt werden!
Gefällt mirGefällt mir
Ich war beinahe geschockt, wie ich diesen Bericht gelesen habe! Die Population stirbt, und niemanden kümmerts! Leider haben auch die Grünen in Wien, wie sie noch in der Landesregierung waren, dem Geld der Investoren den Vorzug gegeben und Bauprojekte genehmigt, die zum Himmel stinken. Das werde ich dieser Partei nicht verzeihen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verständlich! Vielleicht helfen Proteste??
Gefällt mirGefällt mir
Die gab es bereits, hat alles nichts genützt – aber jetzt droht Wien (Innenstadt), den Weltkulturerbe Status zu verlieren. Jetzt wird um jeden cm gefeilscht …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Hania! so niedlich und handzahm , wie machst du das nur? GlG Krista
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist gar nicht so schwer, mit dem richtigen Futter 🤣! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
Sind wunderbare Aufnahmen, liebe HANIA
Herzliche Grüße
Christel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr liebe Viecher sind das!! Danke! Emmy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind goldig und zutraulich wie man sieht.🙂
Liebe Grüße Ariana
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mit dem richtigen Futter sind sie gut zu locken 😊. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine liebsten Tierchen sind ja eigentlich die Erdmännchen. Aber diese süßen Ziesel in Wien beeindrucken mich auch gerade sehr, liebe Hania! Dass sie so zutraulich sind ist schon verblüffend.
Liebe Grüße von Hanne und hab ein schönes Wochenende 🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja liebe Hanne, die Erdmännchen finde ich auch herrlich – aber leider gibt es die nur in Zoos. Daher sind mir die Ziesel in freier Natur doch lieber! Auch dir ein schönes Wochenende und herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
OMG sind die niedlich! Super Fotos!!! 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 😁 Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir