Die lustigsten Gesellen in meinem Garten sind derzeit die Stare. Sie fallen in Gruppen von bis zu 15 Exemplaren ein, und turnen auf sämtlichen Futterstellen herum. Ein gelegentliches Gerangel läßt sich da nicht verhindern!
Archiv für den Monat März 2021
Schloss Schönbrunn
Habt ihr euch schon mal als Prinzessin oder Prinz gefühlt, im Erwachsenenalter? Ich hatte unlängst das Vergnügen. Da ich noch NIE im Schloss Schönbrunn war, dem absoluten Highlight Österreichs, wo sich die Touristenmassen durch die Gänge schieben, beschloss ich, es mit einer lieben Freundin im Lockdown aufzusuchen. Die Museen haben bei uns ja seit kurzem offen. Und was soll ich euch sagen, wir waren die EINZIGEN Gäste im ganzen Schloss! Es war herrlich, die ganze Pracht der 40 Prunkräume für sich alleine zu haben. Das Personal (Museumsangestellte) hielt sich diskret zurück und hat weiter nicht gestört. Nur fotografieren durfte man nicht, außer in einem einzigen Prunksaal.
Wintereinbruch am 20.03.21
Genau zu Frühlingsbeginn am 20.03. hat es heuer am Heuberg unglaublich viel geschneit. Die fluffigen weißen Wölkchen auf den alten Blüten, Zweigen und diversen Ziergegenständen haben mich begeistert!
Frühlings-Macros
Heute ist „offizieller“ Frühlingsbeginn, allerdings ist der Heuberg gerade heute richtig verschneit! Dennoch zeige ich euch Frühlings-Macros, die vor ein paar Tagen entstanden sind, einfach aus Vorfreude auf den sehnlichst erwarteten Frühling.
Kinder, wie die Zeit vergeht …
Manche von euch sind vielleicht noch voll berufstätig und denken noch gar nicht an die Pension. Andere warten vielleicht schon darauf, und wieder andere genießen sie bereits – die Pension. Elfriede Gerstl hat ein kleines, bösartiges Gedicht zu diesem Thema verfasst, und ich habe heute ein Foto dazu gemacht.
Gebrochen durch Statistiken
und in Fragebogen erfasst
ruhst du sanft
im Fernsehwinkel
bis dir die Rente winkt

Frühlingshauch
Der Frühling schickt seine Vorboten, erste kleine Blüten im Botanischen Garten – Kuhschellen und Schneeglöckchen, sowie eine ganz besondere Schneerose. Auch bei den Tauben regen sich zarte Frühlingsgefühle …
Albertina Modern 2 – das Künstlerhaus
Neben der Albertina Modern beherbergt das Künstlerhaus noch den Verein Künstlerhaus und das Künstlerhaus-Kino. Der Verein Bildender KünstlerInnen hat hier eigene Ausstellungsräume, die ich nicht aufgesucht habe. Aber das wunderschöne Stiegenhaus konnte ich fotografieren. Die Foto-Ausstellung im Untergeschoß gehört zu Albertina Modern.
Wintereinbruch
Nach sehr warmen und sonnigen Tagen (mit Sahara-Staub in der Luft) kam vorgestern ein kurzer Wintereinbruch, mit Schneefall und Kälte. Ich hoffe, der Frühling läßt nicht mehr lange auf sich warten …
Albertina Modern
Wir setzen unsere Museumstour im Künstlerhaus fort, das nach der Renovierung als „Albertina Modern“ im Herbst 2020 neu eröffnet wurde. Mit der U1 fahren wir in die Stadt und schauen uns die aktuelle Ausstellung an. Die Skulptur „Die Päpste“ von Virgilius Moldovan hat mich ganz besonders beeindruckt. Sie zeigt Papst Ratzinger unter der Last seines Vorgängers Papst Wojtyla stehend, beide fast nackt und ungeschönt alt. Die Sammlung Essl gehört seit Februar 2017 als Dauerleihgabe offiziell der ALBERTINA Wien.
Und wieder Nebelfotos …
Nebel, Nebel und wieder Nebel – hat aber auch was Zauberhaftes, Mystisches, finde ich!