Die letzten Tage hatte ich Besuch von einer Baby-Ringelnatter, ca. 30 cm lang. Sie schwamm in meinem Granit-Wassergrand, sonnte sich auf den Seerosen-Blättern und, leider, frass auch meine Kaulquappen. Aber nicht alle! Ein paar Mini-Fröschlein habe ich schon. Ich kann nur hoffen, dass alle meine Schützlinge überleben und einen guten Lebensraum finden.
Grossartig, soooo schöne Fotos. Und wie da alles grün schillert. Tarnen und Täuschen. So sind aus manchen Kaulquappen trotz der Babyringelnatter Frösche geworden. Übrigens hab ich mir ein Baby anders vorgestellt (kleiner).
Liebe Grüße, Eva
Gefällt mirGefällt 2 Personen
30 cm ist sehr klein für eine Schlange… Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
schaut auf Deinen Fotos aber viel imposanter aus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das war der Sinn der Übung 😊! Nein, im Ernst, sie sah in Natur echt winzig aus!
Gefällt mirGefällt mir
Feine Schlangenbilder!
HG vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank lieber Lu – war für mich auch nicht alltäglich, dieser Besuch :-)! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
🐸🎵🎶🎵🎶🎵
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toll! Emmy
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ganz tolle Fotos sind dir da gelungen. Und: Ohne ein paar Amphibien zu opfern, sieht man die Ringelnattern eher nicht. Das gehört dazu.
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke dir! Und wie recht du hast – jetzt, wo die Kaulquappen „geschlüpft“ sind, kommt sie nicht mehr. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person