Nicht immer sind es Vögel, die im Vogelfutterhaus sitzen – ziemlich oft ist es ein Eichhörnchen. Ich füttere auch die Eichkatzerln ganzjährig, mit speziellen, gekauften Erdnüssen im Sommer, und mit geschenkten Walnüssen im Winter (die reichen nicht für das ganze Jahr). Aber die halten sich nicht an meine Fütterungsvorgaben und sind immer wieder im Vogelfutterhaus anzutreffen, wo sie die kleinen Samen fressen. Ich gönne es ihnen und erfreue mich an ihrem Anblick! Was ihr noch seht, ist ein Buchfink und eine kleine Libelle in meiner Wiese.
Das Eichhörnchen sieht so klasse aus und ich bin immer wieder begeistert von deiner Bildqualität
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Andrea, das freut mich sehr 😁! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frecher Kerl …aber lieb. Wieder tolle Fotos. Besonders die Gräser. 😊🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen Kommentar – freut mich sehr! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind ja tolle Aufnahmen und dieser verdutzt Blick des Eichhörnchens nach ertappen beim mopsen, einfach herrlich! 😀
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag! 🍀🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Hanne, und auch dir ein feines langes Wochenende 😊! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns fressen die Eichkatzerln und die Vögel gleichberechtigt die Sonnenblumenkerne! Lieben Gruss Emmy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie bei mir 😀! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir