Die Insekten sterben aus, das ist leider wahr, immer weniger sind zu finden, und die fehlen den Vögeln als Nahrung. Obwohl ich alles für einen naturnahen Garten tue, sind auch bei mir immer weniger vorhanden. Ihr seht kleine Käfer; einen einzigen Schmetterling!; Wildbienen und Hummeln; kleine Grashüpfer; den Wollschweber; die tote Hülle einer geschlüpften Libelle; die veränderliche Krabbenspinne; eine Mini-Zikade; eine Fliege und eine Schwebfliege.
Da sind dir wieder einmal sehr schöne Aufnahmen gelungen. Die Insekten – jedes ein Individuum, jedes einer Beschäftigung nachgehend. Da ist nichts Gestelltes – reine Natur…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön lieber Joachim, und herzliche Grüße aus Wien, Hania
Gefällt mirGefällt mir
Cooler Grashüpfer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ganz tolle Fotos! Diesen kleinen Schmetterling versuchte, auch ich beim letzten Wald- und Wiesenspaziergang zu fotografieren, was mir wegen deren ständigem herumflattern jedoch nur mittelmäßig glückte.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! Ja, es ist echt schwierig, diese Flatterwesen mal zu erwischen. Früh am Morgen geht es leichter, da sind sie noch nicht so beweglich. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare, sehr differenzierte Fotos! Emmy
Gefällt mirGefällt 1 Person