Frühling ist die Zeit des Bärlauchs. Ich mag ihn nicht besonders, dennoch probiere ich jedes Jahr ein neues Rezept aus, in der Hoffnung, dass mir die Zubereitung mal wirklich sehr gut schmeckt. Heuer waren es Bärlauch-Nockerln, ganz gut, ja, aber 1x wars dann auch genug. Jetzt blüht der Bärlauch schon, da soll man ihn nicht mehr essen. Zum Anschauen aber ist er gerade jetzt herrlich. Und der Wollschweber fliegt auch auf ihn!
Ich mag ihn eigentlich sehr, aber dieses Jahr hab ich die Bärlauch Saison ob Corona völlig verpasst. Normalerweise führt mich mein Weg zur Arbeit sogar durch ein Stück Wald, wo es viel davon gibt, aber wegen Home Office hat es das heuer bei mir nicht gespielt. Schade. Fotografisch ist er aber auch immer wunderbar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hast du ein Lieblingsrezept? Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
hm, ich mag ihn ganz gerne als Pesto über Pasta. Oder als cremige Suppe. Aber Rezepte finde ich da meist im Internet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht ja wirklich ganz toll aus in diesem Wald mit dem vielen Bärlauch.
Bei mir wächst er nicht ganz so üppig im Garten, wo ich ihn mal anpflanzte, weil er ja so gesund sein soll. Aber mögen tu ich ihn auch nicht so sehr.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja lustig 🤣, hier outen sich viele als Nicht – BärlauchliebhaberInnen! Herzliche Grüße aus Wien, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schoen, man riecht fast den Bärlauch! Emmy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bärlauch schmeckt halt nur gut, wenn man die jungen Blätter sammelt und ganz frisch gleich verarbeitet. Das gekaufte Zeug liegt schon zu lange und in der Gastronomie schmeckt er mir deshalb auch nicht. Schön ist, dass die Natur so früh im Jahr frische Vitamine liefert. Da freut sich der Bär, wenn er aufwacht und zu den im Winter abgestürzten Gämsen eine Beilage hat.Das wirklich gute am Bärlauch ist aber schon, dass die Saison so kurz ist.
Und das scheint mir ein Wollschweber zu sein.
Liebe Grüße, Richard
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da hast du völlig recht, ist ein Wollschweber! Und ich wusste nicht, dass den Bärlauch tatsächlich die Bären fressen. Herzliche Grüße und danke für die Aufklärung, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sieht sehr schön aus! Muss mal schauen, ob der Bärlauch bei uns auch schon blüht. Mir schmeckt er auch nicht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich zu lesen, dass er dir auch nicht schmeckt – es wird so ein Hipe um ihn gemacht, seit Jahren schon. Aber wenn der ganze Waldboden blüht, das ist schon schön! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person