Vor ein paar Tagen ist endlich das sehnlichst erwartete Sigma Macro 150/2,8 bei mir angekommen. Natürlich mußte ich es sofort testen, und der erste Eindruck war ein Schock! Das Ding fokussiert ja gar nicht, ist es kaputt? Allmählich habe ich verstanden, dass ein Macro mit dieser Tele-Weite nicht von 38 cm auf unendlich fokussieren kann, sondern dass es mit „Markierungen“ von 0,38 – 0,52 cm; von 0,52 cm bis unendlich oder eben über alle Bereiche funktioniert. Aber dann braucht es sehr lange, außer man hilft manuell nach, wenn man von sehr nah auf sehr weit umschwenkt. Ist es annähernd am Motiv dran, fokussiert es blitzschnell und genau. Und nun seht selbst, das sind die allerersten – gelungenen – Fotos mit diesem Objektiv.
… da warst du wirklich nah dran … ich selber habe ein 100er Macro und habe da schon Schwierigkeiten alle bildwichtigen Details in die Schärfe- oder Unschärfeebene zu bringen … das muss ja beim 150er ungleich schwerer sein ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genauso ist es, muss oft mit ISO ziemlich hinauf, damit ich die Blende etwas schließen kann – bei Insekten z.B., sonst ist echt zu wenig scharf. Aber wenn es gelingt, bin ich happy, Beispiele folgen bald! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja ein Wunderding! Tolle Bluetenfotos!Danke Emmy
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊 Dankeschön!
Gefällt mirGefällt mir
Wow, die sind ganz wunderbar geworden, ganz klar und scharf. Ich glaube, du kannst zufrieden sein. 🙂🌷🌺🌹🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja liebe Ariana, ich bin sehr zufrieden – aber ich war wirklich sehr verunsichert am Anfang. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person