Die Strudlhofstiege im 9. Bezirk ist ein bedeutendes Bauwerk des Wiener Jugendstils. Entworfen hat sie Johann Theodor Jaeger, ein österreichischer Architekt und Bauingenieur. Sie wurde aus Mannersdorfer Kalkstein erbaut, und verbindet die Strudlhofgasse mit der Liechtensteinstrasse. Die Strudlhofstiege wurde am 29. November 1910 zur Benützung freigegeben, und fast exakt 109 Jahre später von mit fotografiert. Meine neue Leidenschaft – die Doppelbelichtungen – kommen auch hier nicht zu kurz!
Schöne Idee mit den Doppelbelichtungen. Ich dachte erst an spiegelnde Fensterscheiben. Eine schöne Serie. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön und herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
So hab ich die Strudelhostiege noch nie gesehen – wunderbar und zauberhaft! Emmy
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da sind tolle Fotos dabei! Die Strudlhofstiege erinnert mich an den gleichnamigen Roman von Heimito von Doderer, den ich als eine äußerst eindrückliche Lektüre in Erinnerung habe (ebenso wie den nachfolgenden Roman „Die Dämonen“).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar – der Roman ist nach dieser Stiege benannt! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
meine Meinung ! die Fotografie mit dem Laubblatt gefällt mir sehr gut ! Der REst ist Geschmacksache ! Super schön natürlich das letzte Foto ! Das trifft voll meinen Geschmack ! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Manni – da gefällt dir schon deutlich mehr, als ich erwartet habe :-)! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
doch die finde ich richtig gut !!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich! 😁
Gefällt mirGefällt mir
👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein fein fein …
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir lieber Lu, und wünsche einen guten Tag! Herzliche Grüße aus dem vernebelten Wien, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person