Unsere erste größere Wanderung führte uns vom Kloster Haghpat zum Kloster Sanahin, auf einem alten Pilgerweg. Die beiden Klöster sind durch die tiefe Schlucht des Flußes Debed getrennt, die wir durchwandern mußten. Die ersten 3 Fotos sind mit dem Handy gemacht, da meine Kamera im Rucksack war, und das allererste zeigt das Kloster Haghpat aus einiger Entfernung. Die Klosteranlage Sanahin stammt aus dem 10. Jahrhundert und gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage Armeniens. Sie besteht aus 5 Kirchen, 2 Vorhallen (Gawits), einer Schule, Bibliothek, einem Glockenturm und dem Friedhof. Viele Chatschkare (Kreuzsteine/Gedenksteine) und mehrere Gräber von Bischöfen sind hier zu sehen. Und auch wenn sich diese spezielle Architektur der armenischen Klöster zu wiederholen scheint – ich war von jeder Kirche und jeder wundervollen Vorhalle ergriffen!
Deine Ergriffenheit kann ich gut nachvollziehen. Bei so viel Alter muss man einfach ehrfürchtig werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genauso war es! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde, Dir ist da eine sehr stimmungsvolle Serie gelungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön und herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne diese Landschaft mit dem alten Kloster! Emmy
Gefällt mirGefällt 1 Person