Das im 10. Jahrhundert erbaute Kloster Haghpat ist, wenn man von kleinen Renovierungen im 11. und 12. Jahrhundert absieht, im Originalzustand erhalten. Der Klosterkomplex besteht aus 8 Gebäuden – Kirche, Kapelle, Glockenturm, Bibliothek, Vorhalle … Die besonders große Vorhalle (Gawit) von Haghpat ist für mittelalterliche Kirchen Armeniens typisch. Sie diente für allgemeine Versammlungen der Gemeinde, für Unterrichtszwecke, Gerichtsverhandlungen und als Grabstätte. Der Boden der Vorhalle ist vollständig mit Grabplatten belegt. Wir nähern uns dem Kloster zu Fuß, und von hier wandern wir zum nächsten Kloster Sanahin auf einem alten Pilgerweg.
Wunderschönes Gemäuer!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Simone – es war schon sehr besonders, in ca.1000 Jahre alten Räumen zu sein, die Stimmung, das Licht in der Kirche war zauberhaft! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Bauwerke – eine suesse Katze! Emmy
Gefällt mirGefällt 1 Person