Im dritten und letzten Teil dieser kleinen Südsteiermark-Serie möchte ich euch Fotos aus Leutschach zeigen. Neben Landschaftsfotos sind hier viele Tiere dabei – die Hauskatzen, Nachtschwärmer auf Nachtkerze, Pirole und Rauchschwalben. Die Nachtschwärmer, genaue Gattung weiß ich nicht, fliegen wie die Kolibris (und wie das bekanntere und viel kleinere Taubenschwänzchen) die Blüten an, ohne sich zu setzen. Die Nachtkerze öffnet ihre Blüten erst in der Dämmerung, daher war es vom Licht her sehr schwierig, diese etwa fledermausgroßen Insekten zu fotografieren. Auch Pirole habe ich zum ersten mal ablichten können, und bin sehr stolz auf diese Bilder. Bei den fliegenden Rauchschwalben hatte ich 95 % Ausschuß, die restlichen 5 % seht ihr hier.
Die Vögel sind natürlich der spektakuläre Teil dieser Fotoserie. Mir gefallen aber aus sprachwissenschaftlichen Gründen die Abwehrmaschinen besser. Sie sind typisch für die Südsteiermark und haben nicht einmal einen richtigen deutschen Namen: Das slowenische Klapotec wird einfach als Klapotetz eingedeutscht. Die Mechanik ist komplizierter als man denkt und erfordert viel Fachwissen, um die gewünschten abschreckenden Töne zu erzeugen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und was ich sehr schade finde, eigentlich sind schon alle Klapotetze stumm gestellt, weil sich Touristen über den „Lärm“ beschwert haben. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Tourismus hat seltsame Auswüchse. Es soll Leute geben, die fahren aus der Stadt aufs Land und beschweren sich dann beim Bürgermeister über den Lärm der Grillen. Aber wenigstens stehen die Klapotetze noch da, sie sind nämlich auch schön anzusehen.
Liebe Grüße, Richard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, sie sind wunderschön und deshalb von mir so gerne fotografiert 😁!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank und herzliche Grüße! Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einen Pirol würde ich auch gerne mal ablichten! Da kann ich mir Dein Glücksgefühl schon vorstellen. 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wenn sie nur ein bisschen näher gewesen wären! Mit maximalem Tele fotografiert und am PC ausgeschnitten, da ist die Qualität nicht mehr optimal. ABER es war mir natürlich trotzdem eine große Freude 😁. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
Feine Mittelgebirgslandschaft,
klasse Impressionen,
ich liebe Taubenschwänzchen 🙂
LG vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank lieber Lu, und herzliche Grüße zurück! Hania
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön 🌼🌻🌼
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbare Fotos!! Danke! Emmy
Von Samsung Mobile gesendet
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo.
Ich finde die Fotos mit den Vögeln besonders schön. Grüße Bernd
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, Bernd – für mich war das ganz was Besonderes, wir fahren seit 30 Jahren dorthin, hören immer die Pirole rufen, aber gesehen habe ich sie zum ersten Mal!
Gefällt mirGefällt mir