In diesem Sommer habe ich begonnen, unseren Rasen in eine Wiese mit vielen Wildblumen zu verwandeln. Ich möchte doch die Insekten bei ihrer Nahrungssuche unterstützen! Dafür habe ich Grassoden ausgestochen, und in die freien Stellen Wildblumen gesetzt. Und natürlich wird die Wiese nur 1 – 2 mal im Jahr gemäht, damit sich alles wieder aussähen kann. Jetzt hoffe ich sehr, dass im kommenden Jahr viele Hummeln, Bienen und Schmetterlinge meine Wiese besuchen!
Ein sehr schöner Plan. Gutes Gelingen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sind das alles Blüten von jetzt oder über eine längere Zeit? Jedenfalls werden es Dir die Wiese, die Blumen und die Insekten danken. KEIN geschorener Rasen, NEIN, eine Blumenwiese!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Eva, das sind die, die jetzt noch blühen. Über den ganzen Sommer waren es viel mehr! Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt mir
Sehr gute Idee. Die hat sich bei mir schon von selbst durchgesetzt, weil ich es immer weniger übers Herz brachte, die schönen Wildblumen einfach abzusäbeln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank für den Kommentar, und es freut mich sehr zu hören, dass auch du die Wildblumen zu schätzen weißt! Liebe Grüße aus Wien, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schoen! Gute Idee! Emmy
Von Samsung Mobile gesendet
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön, ich mag Wildblumenwiesen. 🌼🌸🌻
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das freut mich liebe Ariana! Nächstes Jahr wird die Wiese hoffentlich noch bunter. Herzliche Grüße, Hania
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hania, das war die beste Investition in die Zukunft. Für die Insekten und Deine Fotomotive…;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir, und schön, wieder von dir zu „hören“! 😁
Gefällt mirGefällt mir