Die Holzbiene ist eine echte Biene, wenn auch viel größer. Diesen Namen hat sie, weil sie ihr Nest ins Holz baut, meist ins Totholz. Dabei „frißt“ einen Gang hinein und legt die einzelnen Brutzellen an. Wie alle Bienen sammelt sie Nektar und Pollen. Was ihr bei meinen Fotos sehr gut sehen könnt ist, dass die Holzbiene, die ja wegen ihrer Größe nicht in jede Blüte hineinpasst, den Naktar am Blütenboden von außen „absaugt“ – daher wird sie auch als Nektarräuber bezeichnet.
Die Holzbiene habe ich bislang nur im Hochgeschwindigkeitsmodus zu sehen bekommen. Tolle Bilder!! Hast du sie bestochen, damit sie still hält 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, mit der richtigen Futterpflanze 😜! Dankeschön für den lieben Kommentar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal nicht mal da. Ich sah sie an einem Muskatellersalbei, aber sobald ich näher kam, war sie flugs wieder weg 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, du hast bald mehr Glück und kannst sie auch erwischen! 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier in Hannover habe ich sie erst einmal gesichtet. Das andere Mal war in Halle, Aber wer weiß, ich würde mich freuen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
beeindruckend!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön! 😊
Gefällt mirGefällt mir
beeindruckend
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😊!
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe die Holzbiene vor einigen Wochen erstmalig in Hannover gesehen. Die war soooo wahnsinnig schnell, da hatte ich mit dem Makro null Chancen. Super, das ich sie bei Dir mal so richtig begutachten kann!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, die war so mit dem Nektarraub beschäftigt, dass sie mich nicht wahrgenommen hat! 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super!
Von Samsung Mobile gesendet
Gefällt mirGefällt 1 Person
Faszinierend die schillernde Farbe auf den Flügeln.
LG Franz
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für deinen Kommentar! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person